Grundriß der Geschichte der Menschheit

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1785
Erscheinungsort:
Lemgo
Produktionsstätte:
Meyer
Maße / Umfang:
[16] Bl., 254 S., [25] Bl. ; 8°

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Landesbibliothek Oldenburg - Die Bibliothek des Georg Friedrich Brandes - Sammelkultur im Geist der Aufklärung
Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Aufbewahrungsort:
Landesbibliothek Oldenburg
Identifikator:
GE III 1 A 78

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-45_urn_nbn_de_gbv_45_1-780
Anmerkung zum Original:
Dieses Buch kann im Original nur nach vorheriger Absprache mit der Landesbibliothek Oldenburg eingesehen werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-780

Inhalt

Inhalt

  • Grundriß der Geschichte der Menschheit
  • Vorderdeckel
  • Buchrücken
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Vorrede.
  • Erstes Capitel. Allgemeine Betrachtungen über die Enstehung der Erde, über ihre wichtigsten Revolutionen, und über ihren vormaligen und gegenwärtigen Zustand.
  • Zweytes Capitel. Ueber die ursprünglichen Verschiedenheiten der Menschen, und deren physische Ursachen.
  • Drittes Capitel. Ueber die verschiedenen Grade der Cultur von Völkern.
  • Viertes Capitel. Von Nahrungs-Mitteln und starken Getränken.
  • Fünftes Capitel. Von den Wohnungen verschiedener Völker.
  • Sechstes Capitel. Ueber die Kleidung und den Putz verschiedener Völker.
  • Achtes Capitel. Ueber die Ergötzungen verschiedener Völker.
  • Neuntes Capitel. Ueber die seltsamen Gewohnheiten verschiedener Völker.
  • Zehntes Capitel. Ueber Regierungsform, oder bürgerliche Verfassung.
  • Elftes Capitel. Von Gesetzen überhaupt.
  • Zwölftes Capitel. Vom Kriegs- und Völker-Recht.
  • Dreyzehntes Capitel. Von Gesetzen über die Sclaverey.
  • Vierzehntes Capitel. Von den allgemeinen Gesetzen über Eigenthum.
  • Funfzehntes Capitel. Ueber das peinliche Recht alter und neues Völker.
  • Sechszehntes Capitel. Von den Ehe-Gesetzen und der väterlichen Gewalt unter verschiedenen Völkern.
  • Siebenzehntes Capitel. Von dem Zustande der Sitten unter verschiedenen Völkern.
  • Achtzehntes Capitel. Von Wohlstand und Anstand: von den Begriffen verschiedener Völcker über das, was ehrenvoll oder schimpflich sey.
  • Neunzehntes Capitel. Von den Meynungen, Geschicklichkeiten und Künsten unaufgeklärter Völker.
  • Verzeichniß der vornehmsten Schirften, die diesem Grundrisse angeführt werden.
  • Druckfehler
  • Vorsatz
  • Farbkarte
  • Rückdeckel

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht