Ant. Iosephi Cavanilles Icones Et Descriptiones Plantarum, Quæ [Quae] Aut Sponte In Hispania Crescunt, Aut In Hortis Hospitantur ; Vol. 2 (Vol. 2)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Matriti
Produktionsstätte:
Regia Typographia

Weitere Informationen

Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_14453293X
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=14453293X

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Bandzählung:
Vol. 2
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1793
Erscheinungsort:
Matriti
Produktionsstätte:
Gayguer
Maße / Umfang:
2°

Inhalt

Beschreibung:
Projektbezogene Teildigitalisierung

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Identifikator:
KGBH 151:1-2

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_cavaanti_323470718_0002
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de

Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=14453293X

Inhalt

Inhalt

  • Griechische Geschichte
  • Einband
  • Abschnitt
  • Illustration
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Verzeichnis der Illustrationen
  • Einleitung
  • Erstes Buch. Geschichten aus Griechenland vor den Perserkriegen
  • Harmodius. Aristogiton
  • Zweites Buch. Geschichten aus Athen vor den Perserkriegen
  • Drittes Buch. Die Geschichte der Perserkriege
  • Zweites Kapitel. Der Verteidigungskrieg der Griechen gegen die Perser
  • Drittes Kapitel. Der Angriffskrieg der Griechen gegen die Perser
  • Viertes Buch. Die Geschichte des peloponnesischen Kriegs
  • Sokrates nach einer Marmortherme. Alcibiades von einer Porträtstatue in Fechterstellung
  • Syrakus mit den Ruinen des Amphitheaters. Theben mit den Ruinen der Kadmea
  • Fünftes Buch. Vom Ende des peloponnesischen Krieges bis zum Tode des Epaminondas
  • Erstes Kapitel. Der Zug der Zehntausend
  • Drittes Kapitel. Der Krieg der Thebaner gegen Sparta
  • Sechstes Buch. Bilder aus dem geistigen Leben Griechenlands bis zur Mitte des vierten Jahrhunderts v. Chr.
  • Drittes Kapitel. Sokrates
  • Viertes Kapitel. Plato
  • Siebentes Buch. Philipp von Macedonien
  • Demosthenes. Griechische Porträtstatue, wahrscheinlich von Polyeuktos (280 v. Chr.), jetzt im Braccio Nuovo des Vatikan zu Rom
  • Achtes Buch. Alexander der Große
  • Erstes Kapitel. Alexanders Herrschaft bis zum Beginne des Krieges mit Persien (336-334 v. Chr.)
  • Zweites Kapitel. Der Kriegszug Alexanders nach Persien (334-329 v. Chr.)
  • Vorderasien & Aegypten
  • Neuntes Buch. Übersicht der griechischen Geschichte vom Tode Alexanders bis zu der Herrschaft der Römer in Griechenland
  • Chronologische Übersicht
  • Namen- und Sachregister
  • Einband

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht