Allgemeines teutsches Garten-Magazin oder gemeinnützige Beiträge für alle Theile des praktischen Gartenwesens ; [N.S.]4 ([N.S.]4)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Erscheinungsort:
Weimar
Produktionsstätte:
Landes-Industrie-Comptoire

Weitere Informationen

Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_169295176
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=169295176

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Bandzählung:
[N.S.]4
Datierung:
1819
Erscheinungsort:
Weimar
Produktionsstätte:
Landes-Industrie-Comptoir

Inhalt

Beschreibung:
Projektbezogene Teildigitalisierung

Daran angebunden: "Intelligenz-Blatt der Fortsetzung des Allgemeinen Teutschen Garten-Magazins. Bd. 4.1819"

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Identifikator:
KGBH 64:12

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_allgtegao_169295176_0012
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de

Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=169295176

Allgemein

Material / Technik:
Kupferstich, kol. ; Papier
Maße / Umfang:
223 x 172 mm

Inhalt

Beschreibung:
botan. Name: Hyperacanthus amoenus (Sims) Bridson 1985

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke

Inhalt

Inhalt

  • Allgemeines teutsches Garten-Magazin oder gemeinnützige Beiträge für alle Theile des praktischen Gartenwesens
  • Allgemeines teutsches Garten-Magazin oder gemeinnützige Beiträge für alle Theile des praktischen Gartenwesens ; [N.S.]4 ([N.S.]4)
  • Vorderdeckel
  • Vorsatz
  • Fortsetzung des allgemeinen teutschen Garten-Magazins oder gemeinnützige Beiträge für alle Theile des praktischen Gartenwesens.
  • Taf. 1. Aloe rhodacantha.
  • Taf. 2. Mimosa pubescens.
  • Taf. 3. Die Orange-Bergamotte.
  • Taf. 4. Die Pfirschen Pflaume.
  • Taf. 5. Die St. Julius Pflaume.
  • Taf. 6. Erica nudiflora.
  • Taf. 7. Pyrus Japonicus.
  • Taf. 8. Dianthus Japonicus.
  • Taf. 9. Lonicera flava.
  • Taf. 10. Die rothe Marunke.
  • Taf. 11. Veltheimia viridiflora.
  • Taf. 12. Aloe mitraeformis.
  • Taf. 13. Liparia Sphaerica.
  • Taf. 14. Styphelia triflora.
  • Taf. 15. Die Hyazinthe.
  • Taf. 16. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Horizontale und schräge Spaliere.
  • Taf. 17. Metrosideros speciosa.
  • Taf. 18. Erica Hibbertiana.
  • Taf. 19. Jasminum revolutum.
  • Taf. 20. Die Holländische Coularde.
  • Taf. 21. Die mittlere schwarze Herzkirsche.
  • Taf. 22. Englisches Milch und Blumenhaus.
  • Taf. 23. Protea acuminata.
  • Taf. 24. Protea formosa.
  • Taf. 25. Protea latifolia.
  • Taf. 26. Die gefüllte Georgine.
  • Taf. 27. Die rothe Englische Reinette.
  • Taf. 28.
  • Taf. 29. Pelargonium lobatum.
  • Taf. 30. Gardenia amöna.
  • Taf. 31. Nerium odorum
  • Taf. 32. Die kleine Zwiebel-Birn.
  • Taf. 33. Fig. 1. Treibe-Beete durch thierische Wärme. Fig. 2. Wasserpflanzen Haus.
  • Taf. 34. Chinesischer Bergreis.
  • Rückendeckel
  • Buchrücken

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht