
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Porzellan Kuchenplatte Arzberg
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- ca. 1930 - ca. 1935
- Entstehungsort:
- Arzberg (Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern)
- Material / Technik:
- Porzellan
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 28,5 cm (gr. Dm.)
Inhalt
- Beschreibung:
- rund, weißgrundige Kuchenplatte mit stilisiertem Einzelblüten-Streudekor, Art Déco, in orange, gelb, grau und schwarz. Platte mit schmalem Goldrand (Stadtmuseum Einbeck)
Stempel:
Porzellanfabrik Arzberg Arzberg (Bayern) (in grüner Schreibschrift auf weißem Grund, auf Bodenmitte)
- Schlagwort:
- Lebensmittelherstellung, Lebensmittelbearbeitung > Unterlage > Kuchenplatte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_906120
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)