
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Casino Pius IV. in den Vatikanischen Gärten, Grundriss
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Datierung:
- 1783/1784 (Italienaufenthalt)
- Material / Technik:
- Papier
Lavierung
Tusche
- Maße / Umfang:
- Breite: 45,7 cm
Höhe: 61,7 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Bis auf Einzelheiten sehr genau gezeichnet. Die wenigen Änderungen verstärken die geometrische Regelmäßigkeit des Plans: An das Treppenhaus rechts oben ist ein kleiner Raum angefügt, die beiden Rampentreppen münden in rechteckigen Vorplätzen, und der elliptische Bogen des unteren Amphitheaters wiederholt die ovale Form des oberen Platzes. Maßstabsangaben: Palmi Romani (Dorn, Bd. I, S. 177, Kat. 194; Städtisches Museum Braunschweig)
Stempel:
Krahe 84 (roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)
Aufschrift:
"Casino im Vaticanischen Garten" (Beschriftung, später hinzugefügt durch Fr. M. Krahe, Bleistift)
Beschrieben in:
R. Dorn, „Die Studienjahre Peter Joseph Krahes in Düsseldorf und Rom 1778 - 1786 : Untersuchungen des zeichnerischen Nachlasses und beschreibender Katalog. Peter Joseph Krahe / Leben und Werk ; Bd. 1“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1969. (S. 177, Kat. 194)
- Schlagwort:
- Garten
Graphik
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Zeichnung/Grafik
Staat der Vatikanstadt
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_414226
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)