
Model (Blaudruck)
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- ca. 1880
- Material / Technik:
- Holz
Metalltechnik
geschnitzt
- Maße / Umfang:
- Breite: 26 cm
Länge: 33 cm
Höhe: 4 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- rechteckiger Model aus zwei Platten zusammengefügt. Oberplatte aus Obstbaumholz (Kirsche), Unterplatte aus Weichholz, mit Griffmulden. Ober- und Unterplatte, ursprünglich geleimt, haben sich voneinander gelöst. Motiv: stilisiertes Blütenmuster (Nelken und andere kleine Blüten), ergänzt durch flächige Schraffuren und einen Ährenstrauß. Blütenranken und Schraffuren: sehr feine Schnitzhandarbeit, Ährenmotiv: Holz und feine Messingstifte kombiniert. Um die Außenlinien aller Motive wurde nochmals ein 2 mm hoher Sockel herausgearbeitet. Fünf Passnägel vorgesehen, vier verbogen erhalten, einer verloren. Reste des Druckpapps auf den Druckflächen anhaftend.
Oberplatte rissig, alte Holzwurmlöcher (inaktiv) vorhanden.
In der Mitte der Unterplatte zwei alte Bohrungen bzw. Nagellöcher, evtl. für eine Aufhängung. (Stadtmuseum Einbeck)
- Schlagwort:
- Blaudruck
Model, Form > Druckmodel
Geräte für den Druckvorgang (Blaudrucker)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_392483
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)