
Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
Rechteinhaber: Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
Die Grenzen der vier Besatzungszonen Deutschlands
Allgemein
- Kategorie:
- Karten
- Urheber/Beteiligte:
- Hans Wertgen
- Datierung:
- Karte datiert 1. 2. 1946
- Maße / Umfang:
- Höhe: 59 cm
Breite: 41,5 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Maßstäbe (in cm): 1:1.400.000
Ausrichtung: Norden
Rückseite: Titel der gefalteten Karte
Anmerkungen:
Bei der Einrichtung der Besatzungszonen nach dem zweiten Weltkrieg wurde auf die deutschen Binnengrenzen nicht viel Rücksicht genommen. So fanden sich insbesondere die östlichen niedrersächsischen Gebietsteile Calvörde und Blankenburg in der sowjetischen Besatzungszone wieder. Das rechtselbische Neuhaus blieb zunächst bei der preußischen Provinz Hannover. Diesen Zustand zeigt die vorliegende Karte. - Vgl. die Karten Deutschland 16 sowie Niedersachsen 26 und 27.
Veröffentlicht in:
Faltkarte - Buchdruckerei Wilhelm Metz, Aachen 1946
- Schlagwort:
- Besatzungszone
Landkarte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_21861
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))