
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Exhaustor in Holzgehäuse - mit Flügeln von 600 mm Durchmesser, 1897
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Datierung:
- April 1897
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Beschreibung:
- Zeichnung - koloriert
Herstellungsort - Königshütte, (Bad) Lauterberg
Auftraggeber und Standort – keine Angaben
→ vermutlich Modellzeichnung
Information zum Objekt:
Um (eine) Mühle möglichst frei von Mehlstaub zu halten, sorgte ein Exhaustor für die Absaugung. Das Mehlstaub-Luft-Gemisch wurde durch Schlauchfilter gedrückt, die Luft konnte durch das Gewebe entweichen und das ausgefilterte Mehl durch Abklopfen wieder dem Mahlprozess zugeführt werden. … Dieses trug zur Erhöhung der Mehlausbeute bei.
siehe:
Technik - Denk Mal e.V. Herrnmühle Heiligenstadt
www.denkmal-herrnmuehle.de/Technik.html
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 2.5
- Schlagwort:
- Müllereitechnologie
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_166702
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)