
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Heimatmuseum Northeim
Wählscheibentelefon
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- ca. 1978
- Entstehungsort:
- Berlin (Berlin)
- Material / Technik:
- Kunststoff
- Maße / Umfang:
- Höhe: 10 cm
Breite: 14 cm
Tiefe: 15 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Farngrünes Wählscheibentelefon, Fe TAp 611-2a der Deutschen Bundespost/ De Te We. Hochglanz mit Wählscheibe und Schnur. (Inventarisation)
Verwendungszweck:
Telefonieren /Kommunizieren
- Schlagwort:
- Telefon
Kommunikation
Büro
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1295996
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)