
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Heimatmuseum Northeim
Windlicht
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- Zwischen 1890 und 1910
- Entstehungsort:
- Meran
- Material / Technik:
- Glas
Eisen
Messing
gegossen
- Maße / Umfang:
- Höhe: 41 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Schwarzer Ständer aus Eisenguß mit leicht gewölbtem Teller, drei leicht ausgestellten bogenförmigen Füßen, Verzierung des Tellers mit Blattranke; gerader, hoher Schaft; birnenförmiger Glasaufsatz, Messingverkleidung, mit durchbrochenem Abzug, leicht ausgestellter Öffnung. Schaft hohl, unten offen, mit Federnspirale zur Arretierung der Kerze, Glasaufsatz mit untererem Schraubgewinde aus Messing. (Inventarisation)
Verwendungszweck:
Beleuchtung
- Schlagwort:
- Leuchte
Jugendstil
Windlicht
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1291354
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)