
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Das Höhlensystem der Einhornhöhle
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Datierung:
- 2021
Inhalt
- Beschreibung:
- Die Einhornhöhle lässt sich in verschiedene Bereiche einteilen, die oft als Hallen, Gänge oder Kammern bezeichnet werden. Archäologische Funde und Bestattungen der jüngeren Urgeschichte wurden vor mehr als 100 Jahren ausgegraben und beschränken sich auf die Blaue Grotte. Erst 1985 wurden im Jacob-Friesen Gang durch Dr. Ralf Nielbock das erste Mal auch Artefakte des Neandertalers entdeckt, womit ein neues Kapitel für die Forschung der Einhornhöhle begann. (Dirk Leder)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1422266
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)