
Public Domain Mark 1.0
Rechteinhaber: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Gärtnerisches Skizzen-Buch
Allgemein
- Urheber/Beteiligte:
- M. Seemann
J.G. Fritzsche
- Material / Technik:
- Lithogr., kol. ; Papier
Inhalt
- Beschreibung:
- S. 18
Der Hafen hat den Zweck 2 Gondeln vor dem Wetter zu bergen. Von ihm führen 2 Treppen auf das obere Terrain. Die eine linksseitige, die zugleich als Landungsplatz dient, führt 2 läufig zum Laubengang und dem Pavillon, dessen Beschaffenheit aus Ansicht und Längsschnitt klar ersichtlich ist. Die Lage desselben über dem Hafen zugleich am Wasser und Park gewährt zusammen mit dem tiefer gelegenen Schwanen- und Taubenhause im Anschluss an eine Villa, die durch einen Laubengang mit dem Pavillon in Verbindung steht, ein anmuthiges Gesammtbild.
An beiden Seiten des Gondelhafens bei aa sind Thüren hinter denen sich Räume zur Aufbewahrung der Ruder und Schiffsgeräthe befinden.
Alles Holzwerk ist aus gehobeltem Kiefernholz herzustellen, abzufasern und in lebhaften Farben zu streichen.