
Public Domain Mark 1.0
Rechteinhaber: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Gärtnerisches Skizzen-Buch
Allgemein
- Urheber/Beteiligte:
- Theodor Nietner
J.G. Fritzsche
- Material / Technik:
- Lithogr., kol. ; Papier
Inhalt
- Beschreibung:
- S. 9
Italienische Villa mit Umgebung
[Gärtnerhaus auf dem Königlichen Charlottenhof bei Potsdam]
a. Die eigentliche Gärtnerwohnung.
b. Ein Theehäuschen, mit ersterer durch einen Laubengang, welcher den Haut-Souterrins des Hauses entspricht, verbunden. [...]
c. Eine Arkadenhalle, hinter der die Pompejanischen Bäder liegen. [...]
d. [...] Springbrunnen, umgeben von zierlichen Blumengruppen.
e. [ein freier, von starker Brustwehr umgebener Platz]
g. Ein Stibadium (halbrunder Sitzplatz), über dessen Rückenlehne man [...] die Aussicht auf den See hat; [...]
h. Ein zwischen a und g gelegener, durch Gitterwerk abgeschlossener Hof für edleres Geflügel, als Gold-, Silberfasanen und dergleichen.
i. Eine mächtige Weinlaube, unter der hindurch man zu den Pompejanischen Bädern gelangt und die Kuppeln einiger Potsdamer Kirchen sieht; [...]
k. [die] Gehilfen- und Kutscherwohnungen [...]
l. Sind Teiche, welche ursprünglich angelegt wurden, um Erde zur Aufhöhung des sehr niedrigen Terrains zu gewinnen; jetzt werden Goldfische und Schildkröten zum Amüsement der Besucher darin gehalten.
m. Der durch den ganzen Garten führende Hauptweg.
n. Ein 5 Meter hoher Bogengang, mit Weissbuchen bepflanzt.
o. Alte eigenthümliche Sonnenuhr.
p. Kastanienhain mit einem Teppich von üppigen Maiblumen und Epheu.
q. Eine Sammlung besserer Coniferen.
r. Kleine Rasenparterrs, [...]
s. Ein grosser freier Rasenplatz, [...]
t. ist endlich ein theilweise von Lauben beschatteter Wirthschaftshof.