
Public Domain Mark 1.0
Rechteinhaber: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Gärtnerisches Skizzen-Buch
Allgemein
- Urheber/Beteiligte:
- Theodor Nietner
J.G. Fritzsche
- Material / Technik:
- Lithogr., kol. ; Papier
Inhalt
- Beschreibung:
- S. 3: Zwei Forst-Etablissements mit Gärten.
Fig. 1: Försterei Gaisberg.
a. Wohnhaus, von einer Laube aus rohem Holz umgeben, mit Vorgarten.
b. Scheune und Stallung.
c. Hofraum
d. Badehaus
e. Havelstrom (Schwilowsee)
f. Weg längs des Havelufers durch die Pirschheide.
Fig. 2. Försterei Gütergotz.
a. Das geräumige Wohnhaus enthält im oberen Stockwerk noch Sommer-Wohnungen für andere Beamte.
b. Stallungen und dergleichen Räumlichkeiten, denen sich ein Küchen- und Obstgarten anschliesst.
c. Ein abgeschlossener Hof.
d. Ein Plateau von 4 prächtigen Linden beschattet.
e. Der höchste Punkt auf jenem Hügelkamm, von einem alten mächtigen Baum gekrönt, unter dessen Laubdach noch ein Schirm mit Ruhesitz angebracht, von welchem man eine prächtige Fernsicht geniesst, in deren Vordergrund der schöne See mit üppigem Waldsaum, Laubholz, am gegenüberliegenden Ufer. Von e nach
f. führt eine rohe Knüppeltreppe, den steileren Theil des Abhanges hinab, welche von einer Buchenlaube überwölbt und versteckt wird; eine gleiche Treppe biegt hier von der Försterei aus ein.
g. Ein Anzuchtgarten für Forstkulturen.
h. Eine Korbweiden-Anlage auf feuchtem Seeufer.
i. Der grosse Gütergotzer See selbst.
k. Dorf- und Landstrasse.
l. Anfänge des grossen Forstes.