Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

Das größte staatliche Museum Niedersachsens bietet neben europäischer Kunst in der Landesgalerie die Fachbereiche Archäologie, Völkerkunde, Naturkunde und Numismatik.
Die Landesgalerie zeigt Malerei und Skulptur vom 14. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Die archäologische Sammlung zählt zu den größten Europas und umfasst herausragende Funde aus allen früh- und vorgeschichtlichen Epochen. Im Münzkabinett sind mehr als einhundert Highlights aus der rund 43.000 Objekte umfassenden Sammlung des Mittelalters und der Neuzeit zu sehen. Informationen zu den Dinosauriern und der Tier- und Pflanzenwelt Niedersachsens finden sich in der Naturkunde. Im dazugehörigen Vivarium leben Fische und Reptilien aus aller Welt. Die völkerkundliche Sammlung lädt zu einer Entdeckungsreise durch die Kulturen Amerikas, Afrikas, Asiens und Ozeaniens ein.

Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover
Telefon: +495119807686
info@landesmuseum-hannover.de
https://www.landesmuseum-hannover.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Montag geschlossen

An folgenden Feiertagen bleibt das Haus geschlossen:
Karfreitag, Himmelfahrt, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester.

Am Neujahrstag ist das Museum von 13 – 18 Uhr geöffnet.
An allen übrigen Feiertagen ist das Museum von 10 – 18 Uhr geöffnet (gilt auch für Ostermontag und Pfingstmontag).

Externe Portale




Museumsinformationen des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen e.V.
https://www.mvnb.de/museumssuche/detail/niedersaechsisches-landesmuseum-hannoverbeschreibender-untertitel/
Ausstellungen

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.