Die Welt in Bildern (Orbis pictus)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1881
Erscheinungsort:
Berlin [u.a.]
Produktionsstätte:
Hottinger
Maße / Umfang:
200 S.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918
Einrichtung:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Aufbewahrungsort:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Identifikator:
GL-II 78(1,1881)+1

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-Bs78_urn_nbn_de_0220_gd_9353870
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de

Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0220-gd-9353870

Weitere Informationen

Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918

Inhalt

Inhalt

  • Das geistliche Amt nach seinen verfaßlichen Verhältnissen und gesetzlichen Pflichten in der oldenburgischen evangelisch-lutherischen Landeskirche
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Farbkarte
  • Abschnitt
  • Vorwort des evangelisch-lutherischen Pastoral-Vereins.
  • Inhaltsverzeichniß
  • Vorwort des Verfassers als Einleitung.
  • Geschäfts-Kalender für das geistliche Amt.
  • A. Vom geistlichen Amt im Allgemeinen.
  • I. Von der Vorbereitung zum Amt.
  • II. Von der Vorbereitung im Amte.
  • III. Von den besonderen Verhältnissen des geistlichen Amts.
  • B. Von den Geschäften des geistlichen Amts.
  • Erster Theil. Von den ordentlichen Geschäften des geistlichen Amts.
  • Zweiter Theil. Außerordentliche Geschäfte des geistlichen Amts.
  • Anlagen.
  • No 5. Eid eines Staatsdieners bei der ersten Anstellung.
  • No 7. Verzeichniß der Confirmanden, welches die Lehrer vor Anfang des Unterrichts bei dem Pastoren einzureichen pflegen.
  • Abschnitt
  • No 1. Voranschlag für das Rechnungsjahr vom 1. Mai 18 bis 30. April 18 .
  • No 2. Uebersicht des kirchlichen Haushalts, des Vermögens- und Schuldenbestandes der Kirchenkasse.
  • No 3. Voranschlag für das Rechnungsjahr vom 1. Mai 18 bis 30. April 18 .
  • No 4. Formular zum Eide eines Schuljuraten und Mitgliedes des Schulvorstandes.
  • No 6. Uebertragungsprotocoll beim Wechsel der Juraten und Rechnungsführer.
  • No 8. Das Schema der Armendienstmägdeliste enthält folgende Rubriken die auszufüllen sind.
  • No 9. Schätzung des Einkommens der Pfarren für die Jahre 1856-1859
  • No 10. Verzeichniß der Pfarr-Wittwenfonds in den Gemeinden der evangelisch lutherischen Kirche des Herzogthums Oldenburg und Jever.
  • No 11. Nachricht von den vorhandenen Oldenburgischen milden Stiftungen, Versorgungs- und Unterstützungsanstalten.
  • Abschnitt
  • Abschnitt

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht