Prägestock (Untereisen) für Schüsselpfennig 1641 (Buck 110)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Münzen und Medaillen
Datierung:
1641
Material / Technik:
Schmiedeeisen geschmiedet
Maße / Umfang:
Durchmesser: 5 cm (größter Dm.)
Durchmesser: 1,3 cm (Prägefläche)
Länge: 21,5 cm

Inhalt

Beschreibung:
Prägestock (Untereisen) für Schüsselpfennig, rundlich- konisches Oberteil mit leicht gewölbter Prägefläche, Motiv: lateinisches E mit Bekrönung im Perlenrand, seitlich rechts 16, links 41
Unterteil mit vierkantigem Querschnitt, spitz zulaufend
kleine Lunker und Gussfehler in der Oberfläche

(Stadtmuseum Einbeck)

Gravur:
E, bekrönt, davon seitlich links und rechts 16 41

Veröffentlicht in:
Heinrich Buck, Die Münzen der Stadt Einbeck. Hg. von dem Beauftragten des Oberpräsidenten der Provinz Hannover für die niedersächsische Landesmünzforschung. Hildesheim und Leipzig, Verlag August Lax 1939.
Schlagwort:
Model, Form > Prägeform > Patrize Münzprägung

Weitere Informationen

Objekttyp:
3D-Objekt
Sammlung:
Sammlung Münz-und Geldgeschichte
Einrichtung:
Stadtmuseum Einbeck
Aufbewahrungsort:
Stadtmuseum Einbeck
Identifikator:
SME A 14375

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_682381
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht