Von 1517 - 1740

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Braunschweig
Produktionsstätte:
Appelhans

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918
Einrichtung:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Aufbewahrungsort:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-Bs78_PPN619447869
Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0220-gd-6391608

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Bandzählung:
Obertertia
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1907
Erscheinungsort:
Braunschweig
Produktionsstätte:
Appelhans
Maße / Umfang:
VI, 93 S., [3] Bl. mit 8 Holzschn.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918
Einrichtung:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Aufbewahrungsort:
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Identifikator:
HDG-II 26(1,07)-1

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-Bs78_urn_nbn_de_0220_gd_6391619
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de

Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0220-gd-6391619

Weitere Informationen

Sammlung:
GEI-Digital: Schulbücher aus dem 17. Jahrhundert bis 1918

Inhalt

Inhalt

  • Fabellese für die Jugend
  • Vordere Buchdecke
  • Vorderes Vorsatz
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • Das Lämmchen.
  • Das milchweiße Mäuschen.
  • Die Katze, die alte und die junge Maus.
  • Die junge Fliege.
  • Der Wolf und die junge Ziege.
  • Die Ameise un die Grille.
  • Die zwey Hunde.
  • Farbabbildung zu: " Die zwey Hunde."
  • Die Vorsicht.
  • Der Knabe und die Datteln.
  • Die beyden Hamster.
  • Der Dachs und das Eichhörnchen.
  • Die Fliege und die Biene.
  • Die Kröte und die Wassermaus.
  • Der Knabe und der Fluß.
  • Das Veilchen und die Tulpen.
  • Der Stieglitz und die Nachtigall.
  • Der Esel und der Hund.
  • Die Reiter.
  • Der Wiedehopf und die Nachtigall.
  • Der Pfau und die Krähe.
  • Das Veilchen und der Dornstrauch.
  • Der Elephant und die Maus.
  • Der Halm und die Kornähre.
  • Farbabbildung zu : " Der Bettler und der Hund."
  • Die Biene. / Der Bettler und der Hund.
  • Das Johanniswürmchen.
  • Der Schwan und die Krähen.
  • Die Nachtigall und der Pfau.
  • Der Sperber und die Lerche.
  • Die Päonie und die Rose.
  • Der Fuchs und der Esel.
  • Die Biene und die Henne.
  • Die Ente.
  • Das Pferd und der Esel.
  • Der Leopard und das Eichhorn.
  • Der Uhu und die Lerche.
  • Das Schaf und der Hund.
  • Der Hänfling.
  • Der unzufriedene Pfau.
  • Der Fuchs, der Spürhund und der Luchs.
  • Die Grille und der Schmetterling.
  • Der Hirsch.
  • Der junge Krebs und die Seemuschel.
  • Der Apfelbaum und der Nelkenstock.
  • Der Hühnerhund.
  • Farbabbildung zu: "Der Blinde und der Lahme."
  • Der Blinde und der Lahme.
  • Der Wolf, der Schöps und das Reh.
  • Der Hund und sein Schatten.
  • Der Hund und die Kuh.
  • Der Hund.
  • Der Rabe.
  • Der Affe.
  • Der Adler und der Schmetterling.
  • Der Sperber.
  • Der Affe und die Uhr.
  • Der Frosch, der Stier und die Wassermaus.
  • Der Hirsch, der Hase und der Esel.
  • Der Pudel und der Dogge.
  • Der Pfau.
  • Der Hirsch und die Fliege. / Das Heupferd.
  • Der Affe und der Bär.
  • Das Kutschpferd und der Gaul. / Der Ochs und der Esel.
  • Der Kukuk.
  • Der Kater.
  • Das Schilfrohr und die Eiche.
  • der Esel, der Hund und der Gärtner.
  • Der Löwe und die Mücke.
  • Der Hengst und die Wespe.
  • Das Kind und die Biene.
  • Der Knabe und die Mücke.
  • Der Knabe und die Biene.
  • Die Wespe und der Knabe.
  • Der Hecht.
  • Der Skorpion.
  • Die Schlange und der Aal.
  • Der Knabe und der Skorpion.
  • Der Wolf und das Lamm.
  • Der Löwe unsd der Ziegenbock.
  • Der zürnende Tiger.
  • Das Kind und der Spiegel.
  • Der Löwe und das Lamm.
  • Die Knaben und die Frösche.
  • Farbabbildung zu: "Der Knabe und der Hund."
  • Der Knabe und der Hund.
  • Der Fischer und der Wanderer.
  • Farbabbildung zu: "Der Fischer und der Wanderer."
  • Der Jäger und die Wachtel.
  • Die Schlange. / Die Laster und die Strafe.
  • Der Löwe und der Wolf.
  • Der Wolf im Schafskleide.
  • Der Hahn und der Fuchs.
  • Der Rabe und der Fuchs.
  • Der Lügner.
  • Die Schildkröte und der Skorpion.
  • Das Lamm und die Ziege.
  • Der junge Löwe und sein Vater.
  • Damon und Phytias.
  • Das Kaninchen und die Ente.
  • Der Cokosbaum.
  • Der Wolf, der Fuchs und das wilde Scwein.
  • Das Schaf, der Wolf und der Bär.
  • Farbabbildung zu: "Das Schaf, der Wolf und der Bär."
  • Das Pferd und der Esel.
  • Der Wanderer und die Sonnenuhr. / Der Phönx und das Rebhuhn.
  • Der Löwe und die Maus.
  • Die Biene und die Taube.
  • Die Canarienvögel und die Finken.
  • Der kranke Hund. / de Ahornbaum und der Wanderer.
  • Der Hirsch und der Weinstock.
  • Die Klugheit.
  • Der Lachs und die Neunauge.
  • Der Irwisch.
  • Das Eichhorn und seine Mutter.
  • Der Tod der Fliege und der Mücke.
  • Die Wachtel und der Hänfling.
  • Die Hirsche.
  • Das Glück des Esels.
  • Der Flötenspieler.
  • Die beyden Frösche.
  • Die Stadtmaus und die Feldmaus.
  • Das hühnchen und der Diamant.
  • Der Vogelsteller und der Zeisig.
  • Der großmüthige Räuber.
  • Farbabbildung zu: "Der großmüthige Räuber."
  • Dasa Pferd und der Esel.
  • Der Greis und der Tod.
  • Die zwey Fliegen.
  • Der Reiger und der Schwan.
  • Farbabbildung zu: "´Der Prediger und der Kranke."
  • Der Prediger und der Kranke.
  • Der Schwan, die Taube und der Truthahn.
  • Das Schachbret.
  • Das Beinerhaus.
  • Die zwey Todtenköpfe.
  • Hinteres Vorsatz
  • Hintere Buchdecke.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
  • enterFullscreen