Deutsches Lesebuch : eine geordnete Sammlung von Fabeln, Mährchen, Erzählungen, Beschreibungen aus der Natur-, Länder- und Völkerkunde. Zum Gebrauch in Volksschulen. Bearb. u. hrsg. von Carl Straus

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1838
Erscheinungsort:
Hamburg
Produktionsstätte:
Herold
Ausgabebezeichnung:
2., verm. u. verb. Aufl
Maße / Umfang:
IV, 282 S; Ill

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Kinderbuchsammlung der Universitätsbibliothek Braunschweig
Einrichtung:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Aufbewahrungsort:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Identifikator:
1007-3014

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-84_digibib_00000604
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00000604

Inhalt

Inhalt

  • Deutsches Lesebuch : eine geordnete Sammlung von Fabeln, Mährchen, Erzählungen, Beschreibungen aus der Natur-, Länder- und Völkerkunde. Zum Gebrauch in Volksschulen. Bearb. u. hrsg. von Carl Straus
  • Buchdecke vorn
  • Vorsatz vorn
  • Vortitel
  • Farbtafel 1
  • Titelseite
  • Rückseite der Haupttitelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Erste Abtheilung. Fabeln, Märchen und Erzählungen.
  • 1. Der Löwe und die Maus.
  • 2. Der Löwe und die Mücke. / 3. Der Leopard und das Eichhorn.
  • 4. Der Fuchs und der Igel.
  • 5. Der Hirsch an der Quelle. / 6. Der Wolf und die Schafe. / 7. Der Fuchs und der Storch.
  • 8. Die Schildkröte und die Ente.
  • 9. Der Igel und der Maulwurf. / 10. Das Eichhörnchen und der Maulwurf.
  • 11. Der junge Fuchs.
  • 12. Die alte und die junge Schwalbe. / 13. Der hungrige Esel am Flusse.
  • 14. Die Fliege und die Biene. / 15. Der Wiedehopf und die Nachtigall.
  • 16. Der kluge Staar. / 17. Der Schmetterling und die Biene.
  • 18. Die Sonne und die Lampe. / 19. Zeus und das Schaf.
  • 20. Der Rabe und der Fuchs. / 21. Die drei Goldfischlein.
  • 22. Der Strom und die Bächlein.
  • 23. Die Geschichte des alten Wolfes.
  • 24. Der Rangstreit der Thiere.
  • 25. Der Knabe und die Schlange.
  • 26. Die Freundschaft des jungen Wolfes. / 27. Der König.
  • 28. Rübezahl.
  • 29. Geschwisterliebe.
  • 30. Der hungrige Araber.
  • 31. Kodrus. / 32. Fabricius.
  • 33. Der Haiduck.
  • 34. Die wüste Insel.
  • 35. Das Paar Pantoffeln.
  • 36. Eulenspiegel und der Fuhrmann. / 37. Die Versuchung.
  • 38. Ein gutes Mittel, sich schwerer Arbeit zu erleichtern.
  • 39. Die Rübe.
  • 40. Demosthenes.
  • 41. Diogenes.
  • 42. Der Krieg.
  • 43. Der Hirtenknabe.
  • 44. Der Fischerknabe.
  • Zweite Abtheilung. Bruchstücke aus der Geschichte der Deutschen.
  • 1. Lebensart, Sitten und Gebräuche der alten Deutschen.
  • 2. Die Cimbern und Teutonen.
  • 3. Hermann.
  • 4. Karl der Große.
  • 5. Die Zeit nach Karl dem Großen.
  • 6. Heinrich der Erste.
  • 7. Otto der Erste, oder der Große.
  • 8. Heinrich der Vierte.
  • 9. Friedrich der Erste, (Barbarossa).
  • 10. Conradin von Schwaben.
  • 11. Die Kreuzzüge.
  • 11. Das Ritterwesen.
  • 12. Einige merkwürdige Gebräuche des Mittelalters.
  • 13. Rudolph von Habsburg.
  • 14. Der Schweizerbund.
  • 15. Die Erfindung der Buchdruckerkunst.
  • 16. Die Reformation oder Kirchenverbesserung.
  • 17. Der dreißigjährige Krieg.
  • Dritte Abtheilung. Beschreibungen und Schilderungen aus der Natur-, Länder- und Völkerkunde.
  • 1. Merkwürdigkeiten des Eismeeres.
  • 2. Die Insel Island.
  • 3. Grönland und die Grönländer.
  • 4. Einige Eigenthümlichkeiten der heißen Zone.
  • 5. Die Termiten.
  • 6. Elephanten- und Tigerjagd.
  • 7. Eigenthümlichkeiten der gemäßigten Zone.
  • 8. Von der Natur des Menschen.
  • 9. Der Bau des menschlichen Körpers.
  • 10. Von den Lebensverrichtungen.
  • 11. Gesundheit und Krankheit.
  • Abschnitt
  • Abschnitt
  • Vorsatz hinten
  • Buchdecke hinten

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht