Lustiges Komödienbüchlein

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1875
Erscheinungsort:
München
Produktionsstätte:
Stahl
Maße / Umfang:
256 S.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Kinderbuchsammlung der Universitätsbibliothek Braunschweig
Einrichtung:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Aufbewahrungsort:
Universitätsbibliothek Braunschweig
Identifikator:
1008-0719

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-84_digibib_00000312
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00000312

Inhalt

Inhalt

  • Die Allgemeine Welthistorie
  • Allgemeine Welthistorie ; [4] = Bd. 4 ([4] = Bd. 4)
  • Einband
  • Titelseite
  • Widmung
  • 15. Hauptstück. Fünfter Abschnitt Von der Sprachkunst der Griechen
  • Sechster Abschnitt. Von der Redekunst der Griechen
  • Siebenter Abschnitt. Von der Philosophie der Griechen
  • Achter Abschnitt. Von der Geschichtkunde der Griechen
  • Neunter Abschnitt. Von verschiedenen andern Wissenschaften, welche von den Griechen bearbeitet worden sind
  • Zehnter Abschnitt. Von der Staatsverfassung der Griechen
  • Eilfter Abschnitt. Von der Handlung, der Schiffahrt, dem Gewigt und der Maasse der Griechen
  • Zwölfter Abschnitt. Von der häuslichen Einrichtung der Griechen, ihren Sitten, Gewohnheiten und Gebräuchen
  • Dreyzehnter Abschnitt. Nachrichten von den Griechen in den fabelhaften Zeiten bis zur Errichtung ihrer Freystädte
  • Ill. "Vorstellung des Alten und Neuen Athens "
  • Vierzehnter Abschnitt. Geschichte der atheniensischen Republik
  • Fünfzehnter Abschnitt. Geschichte von Lacedämon
  • Ill. "Karte von der Zurückreise der zehen tausend Griechen unter dem Xenophonte"
  • Sechzehnter Abschnitt. Geschichte der Thebaner
  • Siebenzehnter Abschnitt. Geschichte des achäischen Bundes
  • Achtzehnter Abschnitt. Geschichte des ätolischen Bundes
  • Neunzehnter Abschnitt. Geschichte des Königreichs Epirus
  • Zwanzigster Abschnitt. Geschichte der Griechen in klein Asien
  • Ein und zwanzigster Abschnitt. Geschichte der griechischen Inseln Rhodos, Creta, Cypern, Samos
  • Ill. "Theil des Ponti Euxini"
  • Register I. des Hauptinhalts
  • Register II. der fürnehmsten Sachen
  • Einband

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht