Liederbuch der Getreuen in Jever

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Berlin
Maße / Umfang:
IV, 97 S.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Oldenburger Land
Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Aufbewahrungsort:
Landesbibliothek Oldenburg

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-45_urn_nbn_de_gbv_45_1-4713
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Weitere Information:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:45:1-4713

Inhalt

Inhalt

  • Der Jeversche Deichband
  • 18 Karten zum Jeverschen Deichband ([Kt.-Bd.])
  • Vorderdeckel
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Verzeichniß der Karten.
  • Blatt 1. Copien alter Karten von der Jade und Theilen derselben 1599-1625.
  • Blatt 2. Karte von Rüstringen vor 1511 und nach der Wiederbedeichung bis zum Ende des sechszehnten Jahrhunderts.
    Blatt 2. Karte von Rüstringen vor 1511 und nach der Wiederbedeichung bis zum Ende des sechszehnten Jahrhunderts.
  • Blatt 3. Karte von den Bedeichungen des sechszehnten Jahrhunderts in der Gegend von Sande und Seedik.
  • Blatt 4. Karte von dem Zustande des Watts in der Gegend von Ellens und Ahm vor der Ausführung des Ellenser- und Oberahmer Deichwerks 1597-1615.
  • Blatt 5. Copien alter Handrisse von den Bedeichungen zwischen Hooksiel und Horumersiel und bei Garms 1593-1637.
  • Blatt 6. Karte von der Uferstrecke von Hooksiel bis Horumersiel mit den alten und neuen Deichen, von 1542 bis zur Gegenwart.
  • Blatt 7. Karte von Wangerland vor 1542 und mit den bis zur Gegenwart ausgeführten Bedeichungen und Einlagen.
  • Blatt 8. Copien alter Handrisse von 1625.
  • Blatt 9. Karte von den alten und neuen Deichen im Amte Bockhorn, 1578-1852.
  • Blatt 10. Karte von den Deichen in der Heppenser und Neugrodinger-Sprenge (Königlich Preußisches Jadegebiet) von 1551 bis zur Gegenwart.
  • Blatt 11. Karte von den Minser- und Hohenkirchener Deichen, 1545 bis zur Gegenwart.
  • Blatt 12. Karte von der Bedeichung des Garmser-Grodens, 1637.
  • Blatt 13. Karte von den Bedeichungen an der Harle, 1637-1810.
  • Blatt 14. Karte vom Watt bei Wangerooge und Spiekeroog, 1666. - Karte vom Deichbruch bei Schillig, 1717.
  • Blatt 15. Karte von den Deichen in der Banter- und Heppenser Sprenge (Königlich Preußisches Jadegebiet) 1730 bis zur Gegenwart.
  • Blatt 16. Karte von den Kniephauser Deichen, 1717 bis zur Gegenwart.
  • Blatt 17. Karte von der Bedeichung des Idagrodens, 1879-1882.
  • Blatt 18. Querprofile der Siele im dritten Deichbande.
  • Vorsatz
  • Rückdeckel

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
  • enterFullscreen