Pomona Franconica ; T. 1 (T. 1)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Nuremberg
Produktionsstätte:
Winterschmidt

Weitere Informationen

Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_188248250
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=188248250

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Bandzählung:
T. 1
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1776
Erscheinungsort:
Nuremberg
Produktionsstätte:
Winterschmidt
Maße / Umfang:
4°

Inhalt

Beschreibung:
Projektbezogene Teildigitalisierung

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Identifikator:
KGBH 409:1; KGBH 409:2

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_mayepomo_188248404_0001
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de

Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=188248250

Allgemein

Material / Technik:
Kupferstich, kol. ; Papier
Maße / Umfang:
199 x 158 mm

Inhalt

Beschreibung:
S. 123 f.:
3. Royale de Tours. Prunus fructu magno rotundo rubente dulci [...]. Die Königliche Pflaume von Tours.
S. 124 f.:
4. La Mirabelle. Prunus fr. parvo e viridi flavescente [...]. Die kleine Mirabelle; das Lercheney

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke

Inhalt

Inhalt

  • Buch der Kindheit und Jugend : ein Familienschatz
  • Vordere Buchdecke.
  • Vorderes Vorsatz.
  • Abbildung.
  • Titelseite.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Verlagsanzeige.
  • Text und Abbildungen.
  • 1. Die Abendstunde.
  • 2. Die glückliche Kur.
  • 3. Das Spiegelbild.
  • 4. Aennchen.
  • 5. Fliege und Spinne.
  • 6. Das beste Mahl.
  • 7. Rosenkäferchen.
  • 8. Jung gewohnt alt getan.
  • 9. Aller Anfang ist schwer.
  • 10. Raschmäulchen oder: Die weiße Maus.
  • 11. Der Schmeichler. / 12. Vergißmeinnicht !
  • 13. Bedenke, wo Du bist, daß Gott Dir nahe ist.
  • 14. Bete und arbeite.
  • 15. Seltene Freundschaft oder: Bello und Miezchen.
  • 16. Ueberfluß macht Ueberdruß
  • 17. Wunsch. / 18. Eintracht.
  • 19. Morgenstunde hat Gold im Munde.
  • 20. Das Kartenhaus.
  • 21. Unschuld und ein gut Gewissen ist das beste Ruhekissen.
  • 22. Paul und Lieschen oder Die Kinder, die in die weite Welt gehen wollten.
  • 23. Der Eistropfen.
  • 24. Der Schmetterling.
  • 25. Die schöne Puppe Aurora oder: das nachlässige Kind.
  • 26. Das geplünderte Amselnest.
  • 27. Der Frühling.
  • 28. Das dankbare Kind.
  • 29. Irrlicht.
  • 30. Mutterliebe oder: Henne und Kücklein.
  • 31. Birke und Tanne.
  • 32. Hund und Kätzchen.
  • 33. Das Ungewitter.
  • 34. Das treue Meerschweinchen.
  • 35. Hund und Feldmaus.
  • 36. Die Wachtel.
  • 37. Eintracht ernährt, Unfriede verzehrt.
  • 38. Der dankbare Bär.
  • 39. Der Bauer und die Bienen.
  • 40. Der Ameisenhaufen.
  • 41. Der Frühlingsengel.
  • 42. Kindes Gelöbniß.
  • 43. Das beste Rind.
  • 44. Die treuen Schwalben.
  • 45. Der Friedensbogen.
  • 46. Kunst erwibt Gunst.
  • 47. Das gerettete Kind.
  • 48. Des Kindes Sonntagsfeier.
  • 49. Der Weinachtssegen.
  • 50. Die Perlenschnur
  • 51. Der Magnet.
  • 52. Das Christkind.
  • 53. Ufern.
  • 54. Die Blaumeise.
  • 55. Das Beilchen.
  • 56. In der Dämmerstunde. / 57. Gefälligkeit.
  • 58. Hannchen im Walde.
  • 59. Pfingsten.
  • 60. Lieder.
  • 61. Das blaue Blümchen.
  • 62. Aufwärts.
  • 63. Charade.
  • 64. Ein gehorsames Herz.
  • 65. Der kleinen Morgengebet.
  • 66. Der kleinen Abendgebet.
  • 67. Rätsel.
  • 68. Reckerhänschen und Rübezahl.
  • 69. Die Zeugen.
  • 70. Hellmuth und Gertrud.
  • 71. Logogriph.
  • 72. Weihnachtsmahnung.
  • 73. Die gefangene Lerche.
  • 74. Vorm Schlafengehen.
  • 75. Jutta von Questenberg.
  • 76. Mutterliebe
  • 77. Das Buch der Natur. / 78. Golde Lehre.
  • 79. Räthsel.
  • 80. Mariens Geburtstagsfeier.
  • 81. Der Knabe und sein Hund.
  • 82. Gute Nacht. / 83. Wohlthun.
  • 84. Homonyme.
  • 85. Die Tafelbirnen.
  • 86. Der Apfelbaum.
  • 87. Der Winter.
  • 88. Die Linden.
  • 89. Charade. / 90. Nacht.
  • 91. Das bleiche Bild.
  • 92. Der beste Platz.
  • 93. Was ich wünsche. / 94. Was mir genügt.
  • 95. Das Mädchen aus der Fremde.
  • 96. Gleichheit.
  • 97. Der Winter.
  • 98. Christlied.
  • 99. Charade.
  • 100. Der Papagei.
  • 101. Des Herrn Liebling.
  • 102. Charade.
  • 103. Die Augenbinde.
  • 104. Prinzessin Rosalieb.
  • 105. Der Besuch aus der Residenz.
  • 106. Kindes Bitte.
  • 107. Der Weihnachtsbaum.
  • 108. Homonyme.
  • 109. Die Blumenwahl.
  • 110. Der Bettler von St. Augustin.
  • 111. Berthhold.
  • 112. Der Blumenkranz.
  • 113. Eratz.
  • 114. Richard Whittington, oder: Die treue Katze.
  • 115. Unsere Bitte.
  • 116. Der Schutzengel.
  • Hinteres Vorsatz.
  • Buchdeckel hinten.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht